Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund von Krankheit, Unfall, Entwicklungsstörung, oder aus anderen Gründen, körperliche, seelische oder kognitive Beeinträchtigungen haben.
Hierbei werden unterschiedliche Maßnahmen, Anpassungen und Beratungen angeboten, um die jeweilige Lebenssituation zu verbessern.
Jeder Patient wird in meiner Praxis individuell, auf seine Wünsche und Bedürfnisse angepasst, behandelt.
Im orthopädischen Bereich werden Menschen mit u.a. folgenden Erkrankungen behandelt:
Erkrankungen:
Arthrose
Zustände nach Amputationen (Phantomschmerz)
Rheumatische Erkrankungen
Narben nach Operationen
Knochenbrüche
Behandlungsziele:
Wiedererlernen physiologischer Bewegungsmuster
Kraftaufbau, vor allem in der oberen Extremität
Sensibilitätstraining
Kontrakturenprophylaxe
Gelenkschutz
Hilfsmittelberatung, - versorgung und -training
Schmerztherapie
Hier behandeln wir Kinder mit beispielsweise diesen Auffälligkeiten:
ADS / ADHS
Entwicklungsverzögerungen
Konzentrationsstörungen
Motorische Störungen
Störungen im Sozialverhalten
Sensorische Integrationsstörungen
Störungen der Wahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung
Störungen der Kommunikationsfähigkeit
Mangelndes Selbstbewusstsein / Selbstvertrauen
Diese Defizite werden in Einzel- oder Gruppentherapie, Sensorischer Integrationstherapie (Jean Ayres), Psychomotorikstunden, Konzentrationstraining (MKT, Atentioner) oder auch mit handwerklichen / künstlerischen Tätigkeiten aufgearbeitet. Aber auch die Motivation und der Spaß des Kindes an der Therapie sind wesentlicher Bestandteil.
Im neurologischen Bereich werden Menschen mit z.B. folgenden Erkrankungen behandelt:
Erkrankungen:
Zustände nach Schlaganfall
Schädel-Hirn-Verletzungen
Multiple Sklerose
Parkinson-Syndrom
Ziele und Methoden:
Abbau von Ausweichbewegungen
Alltagstraining (ADL)
Größtmögliche Selbständigkeit
Normalisierung der Sensibilität
Tonusregulation
Förderung der Grob- und Feinmotorik
Förderung von Koordination und Gleichgewicht
Förderung der visuellen, auditiven und taktilen Wahrnehmung
Förderung kognitiver Funktionen, der Ausdauer, Aufmerksamkeit und Konzentration
Gedächtnistraining / Hirnleistungstraining (auch computergestützt)
Anbahnen von Bewegungen, Sensibilitätstraining und Schmerzreduktion (unter andrem durch Spiegeltherapie)
Haben Sie Fragen zu bestimmten Behandlungen? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter der 040 74200544. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ganzheitlich - Individuell - Persönlich